Zur Liebe will ich dich nicht zwingen

Zur Liebe will ich dich nicht zwingen
Zur Liebe will ich dich nicht zwingen
 
Das Zitat stammt aus Mozarts (1756 bis 1791) Oper »Die Zauberflöte« mit dem Text von Emanuel Schikaneder. Gegen Ende des 1. Akts (18. Auftritt) reagiert Sarastro damit auf Paminas, der Tochter der Königin der Nacht, versuchte Flucht aus seinem Sonnenheiligtum. Er verzeiht ihr, verwehrt ihr jedoch die Freiheit.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zur Liebe will ich dich nicht zwingen. — См. Насильно мил не будешь …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Liebe — 1. Ade, Lieb , ich kann nicht weine, verlier ich dich, ich weiss noch eine. Auch in der Form: Adieu Lieb, ich kan nit weinen, wilt du nit, ich weiss schon einen. (Chaos, 60.) »Wenn dir dein Liebchen untreu war, musst du dich nur nicht gleich… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • насильно мил(люб) не будешь — Насилу не быть милу. Ср. За что же (мне на вас) сердиться? Какое же особое право имею я на вас? Нравлюсь я вам, и вы мне нравитесь. А нет, так и я нет. Насильно мил не будешь. Н. Макаров. Воспоминания. 4, 2. Ср. Милый мой, ты чрезвычайно со мной… …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона

  • Насильно мил(люб) не будешь — Насильно милъ (любъ) не будешь. На силу не быть милу. Ср. За что же (мнѣ на васъ) сердиться? Какое же особое право имѣю я на васъ? Нравлюсь я вамъ, и вы мнѣ нравитесь. А нѣтъ, такъ и я нѣтъ. Насильно милъ не будешь. Н. Макаровъ. Воспоминанія. 4,… …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Teufel — (s. ⇨ Teixel). 1. A mol muess ma m Teuffel uff de Wedel treta. – Birlinger, 1036. 2. All, wat de Düwel nich lesen kann (will), dat sleit he vörbi (oder: sleit he äwer). – Frommann, II, 389, 123; Eichwald, 346; Goldschmidt, 57; Kern, 1430. 3. Als… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Kabale und Liebe — Daten des Dramas Titel: Kabale und Liebe Gattung: Ein Bürgerliches Trauerspiel Originalsprache: Deutsch Autor: Friedrich Schiller …   Deutsch Wikipedia

  • Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… …   Deutsch Wikipedia

  • Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Antisemitismus bis 1945 — Der Antisemitismus ist eine mit Nationalismus, Sozialdarwinismus und Rassismus begründete Judenfeindlichkeit, die seit etwa 1800 in Europa auftritt. Für den Nationalsozialismus war der Rasse Antisemitismus zentral und führte im vom Deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Judenverfolgungen — Der Antisemitismus ist eine mit Nationalismus, Sozialdarwinismus und Rassismus begründete Judenfeindlichkeit, die seit etwa 1800 in Europa auftritt. Für den Nationalsozialismus war der Rasse Antisemitismus zentral und führte im vom Deutschen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”